Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

632 Studien insgesamt
  1. 254 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Fiorani M et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche myeloide Leukämie-Zelllinie (K-562) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–200 µT
Fiorio R et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 200 µT
Focke F et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), MRC-5 (menschliche primäre fötale Lungen-Fibroblasten) und primäre menschliche Fibroblasten Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld 1 mT
Frahm J et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,05–1 mT
Frazier ME et al. 1990 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 50 µT–1 mT
Gaafar RM et al. 2018 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i>) 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, elektrisches Feld 720–4.051 µT
Gadhia P et al. 2010 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition, Ko-Exposition -
Galt S et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 30 µT
Giorgi G et al. 2011 Bakterien (in vitro), <i>E. coli</i>/Lac Z-(trägt Plasmid mit Tn10-abgeleit. Element (exprimiert nach Transposition beta-Galaktosidase)); SURE (Donor-Stamm; trägt Plasmid F+ und Transposon Tn5; Kanamycin/Chloramphenicol-resistent) & DK1 (Rezipient; Streptomycin-resistent) magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz 1 mT
Giorgi G et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (BE(2)C) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT