Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Migdał P et al. | 2022 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera carnica</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung | - |
Lai H | 1996 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 750 µT |
Drucker-Colin R et al. | 1994 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chromaffine Zellen (aus dem Nebennierenmark postnataler Wistar-Ratten) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 700 µT |
Kavaliers M et al. | 1999 | Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 141 µT |
Pesic V et al. | 2004 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 6 mT |
Kim J et al. | 2004 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,96–1,98 mT |
Jeong JH et al. | 2005 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Schädel | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 500 µT–2 mT |
Shin EJ et al. | 2011 | Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,3–2,4 mT |
Salunke BP et al. | 2014 | Tier, Maus/Swiss Albino, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Fard MT et al. | 2014 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 500 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.