Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

413 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 82 Studien
  4. 6 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Doherty Jr PF et al. 1996 Tier, Vogel/Sumpfschwalbe (<i>lridoprocne bicolor</i>) und Rotkehl-Hüttensänger (<i>Sialia sialis</i>) und Hauszaunkönig (<i>Troglodytes aedon</i>), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, elektrisches Feld, magnetisches Feld -
Kim HJ et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen 50/60 Hz, magnetisches Feld 1 mT
Drozd R et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Komagataeibacter xylinus</i> 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Gholami D et al. 2019 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 5 mT
Lundberg L et al. 2019 - 50/60 Hz, magnetisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Luo Q et al. 2006 Embryo-Kulturen von der ICR-Maus 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz, Ko-Exposition 0,3–0,5 mT
Jankowska M et al. 2021 isoliertes Organ (in vitro), Wirbellose, Schabe (<i>Periplaneta americana</i>) 50/60 Hz, magnetisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF 7 mT
Xiong X et al. 2021 Fadenpilz (<i>Monascus purpureus</i>) 50/60 Hz, magnetisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 0,5–2 mT
Krueger WF et al. 1972 Tier, junge Hühner, Ganzkörperexposition Fernsehsender (VHF/UHF), elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Contalbrigo L et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition GSM, Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–1.000 µT