Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

338 Studien insgesamt
  1. 135 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 20 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Irgens A et al. 1997 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1970 - 1993 Norwegen Geschlechtsverhältnis, männlicher Anteil an Nachkommen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Hochspannungs-/Starkstrom-Gerät, Schweißgerät, berufliche Exposition
Blaasaas KG et al. 2002 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1967 - 1995 Norwegen 24 verschiedene angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition
Blaasaas KG et al. 2003 Kohortenstudie Kinder in utero, Neugeborene 1980 - 1997 Norwegen angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Blaasaas KG et al. 2004 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1980, Januar 1986 - August 1997 Norwegen Geburtsfehler: Zentralnervensystem-Fehlbildungen, Klumpfuss, Speiseröhren- , Herz-, und Atmungssystem-Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Nordström S et al. 1983 - Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1953 - 1979 Schweden spontane Fehlgeburt, perinataler Tod (Totgeburt und Tod vor dem 7. Lebenstag), Fehlbildung elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition
Törnqvist S 1998 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1973 - 1995 Schweden alle Krebserkrankungen im Kindesalter, Mehrfachgeburt, Geburtsgewicht, Geschlecht, Überleben und angeborene Fehlbildungen elektrisches Feld, magnetisches Feld, Umspannwerk, berufliche Exposition
Ericson A et al. 1986 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1980 - 1981 Schweden Fehlgeburt, Totgeburt, früher neonataler Tod (< 7 Tage alt), Geburtsgewicht, Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Ericson A et al. 1986 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1975 - 1980 Schweden spontane Fehlgeburt, Totgeburt, früher neonataler Tod (< 7 Tage alt), Geburtsgewicht, Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Tan TC et al. 2014 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero November 2010 - Februar 2011 Singapur drohende Fehlgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld
Col-Araz N 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene Mai - Dezember 2009 Türkei Geburtsgewicht und Frühgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld