Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

344 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 91 Studien
  3. 91 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

91 Studien insgesamt
  1. 69 Studien
  2. 36 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Kok RD et al. 2004 - Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–9 Jahre 1998 - 2000 Niederlande Geburtsgewicht, Gestationsalter bei der Geburt, Art der Entbindung und arterieller pH-Wert bei der Geburt, neurologische Beurteilung (Funktion der Augen und Ohren), grob- und feinmotorische Funktionen, soziale Entwicklung und Kommunikation statisches Magnetfeld, MRT
Preece AW et al. 2007 Umfrage Männer, Frauen, Kinder 2001 Zypern alle Krebserkrankungen, alle Krebserkrankungen im Kindesalter, Fortpflanzung, Geschlechtsverhältnis, angeborene Fehlbildungen, bestimmte Krankheiten wie Diabetes oder Migräne, Kinder-Krankheiten, Mortalität, Risikowahrnehmung Hochfrequenz, häusliche Exposition
Baste V et al. 2015 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1999 - 2009 Norwegen angeborene Fehlbildung, perinatale Mortalität, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, niedriges Gewicht im Verhältnis zum Gestations-Alter, vorzeitige Plazenta-Ablösung, Geschlechterverhältnis, Präeklampsie Mobiltelefon, Mobilfunk
Mjoen G et al. 2006 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1995 Norwegen Fehlbildungen, Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Anteil an Jungen, perinatale Sterblichkeit Hochfrequenz, berufliche Exposition
Baste V et al. 2012 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1950 - 2004 Norwegen Geschlechterverhältnis, angeborene Fehlbildung, perinatale Mortalität, niedriges Geburtsgewicht, niedriges Gewicht im Verhältnis zum Gestations-Alter, Präeklampsie Hochfrequenz, Radar, berufliche Exposition
Logue JN et al. 1985 Umfrage Männer, Kinder in utero, Neugeborene nicht angegeben USA angeborene Fehlbildungen: Down-Syndrom, Klumpfuss, Lippen-Gaumen-Kiefer-Spalte, fehlende Finger oder Zehen, Herz-Fehler, Fehler im Verdauungstrakt, Spina bifida, Zustand, der besondere Erziehung oder Pflege erfordert, zerebrale Lähmung, Hör-Störung Hochfrequenz, Mikrowellen, berufliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, therapeutisches/medizinisches Gerät