Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bortkiewicz A et al. | 2012 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, ≥ 18 Jahre | nicht angegeben | Poland | Kopfschmerzen, Gedächtnis-Probleme, Haut-Veränderungen, Müdigkeit, Depression, Gereiztheit, Herz-Kreislauf-Probleme, Schwindel, seelisches Unbehagen, Sehstörungen, Hörprobleme, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schlafstörung, Gesundheits-Zustand | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, häusliche Exposition |
van Dongen D et al. | 2014 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–87 Jahre | nicht angegeben | Niederlande | selbst-berichtete unspezifische Symptome (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kribbeln, Herz-Rasen), Risiko-Wahrnehmung von EMF allgemein und von verschiedenen Quellen, Zuschreibung der Symptome zu bestimmten Ursachen einschließlich EMF | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk, DECT, Mikrowellenherd/Heizgerät, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF |
Zheng F et al. | 2014 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, Kinder, 12–20 Jahre | nicht angegeben | China | Unaufmerksamkeit | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Saxena Y et al. | 2014 | Umfrage | Männer, Frauen, 16–22 Jahre | nicht angegeben | Indien | Schlaf-Effizienz, Schlaf-Dauer, Schlafstörung, Einschlafstörung, Tagesschläfrigkeit | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Mortazavi SM et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Kinder, 6–16 Jahre | nicht angegeben | Iran | Kopfschmerzen, Muskel-Schmerz, Herz-Rasen, Müdigkeit, Tinnitus, Konzentrations-Probleme, Aufmerksamkeits-Probleme, Nervosität | Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC-/TV-Bildschirm |
Silva DF et al. | 2015 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–87 Jahre | nicht angegeben | Brasiien | Reizbarkeit, Angst, verminderte Libido, Herzrasen, Depression, depressive Neigung, depressive Symptome | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk |
Tuteja D et al. | 2021 | - | Männer, Frauen, 40–73 Jahre | nicht angegeben | Indien | Schlafstörung, kognitive Funktionen und visuell-räumliche Fähigkeiten | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Tyagi A et al. | 2021 | - | Männer, Frauen, 15–75 Jahre | nicht angegeben | Indien | Schlafstörung, Kopfschmerzen, angestrengte/juckende Augen, Hörverlust/Tinnitus, Fettleibigkeit, Kurzatmigkeit, verminderte Aufmerksamkeit, Muskel-Skelett-Probleme, Depression, Angstzustände, Unbehagen bei der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht, Smartphone-Abhängigkeit | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Owolabi J et al. | 2021 | - | Männer, Frauen | nicht angegeben | Nigeria | Schlafstörung, Verhaltensstörung, Verwirrung, schlechte geistige Gesundheit, Kopfschmerzen, Aufmerksamkeitsdefizit, Erschöpfung/Müdigkeit | Mobilfunk, Mobiltelefon, W-LAN/WiFi, Hochfrequenz, Laptop/Tablet |
Cabré-Riera A et al. | 2022 | - | Kinder, 9–12 Jahre | nicht angegeben | Niederlande und Spanien | Probleme bei dem Einschlafen und Durchschlafen, übermäßige Somnolenz, Probleme bei dem Übergang zwischen den Schlafphasen, Schlafqualität, Erholsamkeit, Gesamtschlafdauer, Schlafeffizienz, Latenzzeit beim Einschlafen und Aufwachen nach Einschlafen | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Hochfrequenz, DECT, Radio-/Fernsehsender, W-LAN/WiFi, Laptop/Tablet |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.