Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 137 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Islam MS et al. 2023 Tier, Hühner-Eier (Indian River) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G
Ivaschuk OI et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), P12 (Ratten-Phäochromozytom-Zellen) Expression der sogenannten frühen Gene, die für c-<i>jun</i> und c-<i>fos</i> kodieren 836,55 MHz 2,6 µW/g intermittierend, 20 min an/aus, für 20, 60 und 100 min NADC, TDMA, Mobilfunk
Jeong YJ et al. 2020 Tier, C57BL/6J-Maus - 1.950 MHz - - Mobilfunk, W-CDMA, Hochfrequenz
Jooyan N et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Karaca E et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Test), Genexpression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Gene 10,715 GHz 0,725 W/kg kontinuierlich für 6 h pro Tag für 3 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen
Karinen A et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: kleine Fläche des Unterarms Protein-Expression 900 MHz 1,3 W/kg kontinuierlich für 1 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Kesari KK et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition DNA-Schaden, Proteinexpression, Apoptose und oxidativer Stress im Gehirn 2.115 MHz 0,26–0,9 W/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 60 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Kim HN et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen) Expression der Proteine Hsp27 und ERK1/2 und Analyse der phosphorylierten Formen 837 MHz 2–4 W/kg kontinuierlich für 4 h einmalig oder 2 h/Tag an 3 Tagen Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk
Kim HY et al. 2024 Tier, C57BL/6-Maus - 1,76 GHz - - 4G, LTE, Mobilfunk, Hochfrequenz
Kim JH et al. 2016 - - 835 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk