Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

529 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 146 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien

Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität 36 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Schirmacher A et al. 2000 Modell der Blut-Hirn-Schranke (bestehend aus Astrozyten und kapillaren Endothelzellen) Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke in einem Zellkultur-Modell 1,8 GHz 0,3–0,46 W/kg kontinuierlich für 4 Tage GSM, Mobilfunk
Persson BRR et al. 1997 Tier, Ratte/Fischer 344 Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke 915 MHz 8 mW/kg–8,3 W/kg kontinuierlich für 2 min bis 960 min GSM, TDMA, Mobilfunk, Mikrowellen
Fritze K et al. 1997 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke 900 MHz 0,3–7,5 W/kg kontinuierlich für 4 h GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Salford LG et al. 1994 Tier, Ratte/Fischer 344 Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke 915 MHz 0,016–5 W/kg kontinuierlich für 2 h GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Salford LG et al. 1993 Tier, Ratte/Fischer 344 Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke 915 MHz 0,33–3,3 W/kg nicht angegeben digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Persson BR et al. 1992 Tier, Ratte/Sprague-Dawley & Fischer 344, Ganzkörperexposition Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke 915 MHz - kontinuierlich für 2 h GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld