Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

529 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 146 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 146 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Son Y et al. 2016 Tier, Maus/transgene 5xFAD (enthalten 5 menschliche Gene, die in Zusammenhang mit Alzheimer gebracht werden), Ganzkörperexposition Gedächtnis und der Beta-Amyloid-Protein-Stoffwechsel bei Alzheimer-Modell-Mäusen 1.950 MHz 5 W/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 3 Monate Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz
Bouji M et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Astrozyten-Aktivierung (saures Gliafaserprotein (GFAP)), pro-inflammatorische Zytokin-Expression (Interleukin), Stress (Corticosteron), emotionales Gedächtnis 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Bouji M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf biochemische Marker für altersbedingte neurobiologische Defizite, Gedächtnis und Verhalten 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 45 min an den Versuchstagen 1-5, 8-12, 15-19 und 22-26 Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Sauter C et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis 900 MHz 7,82–10,98 W/kg 3 Tage (à 7 h 15 Minuten), im Abstand von mindestens zwei Wochen Mobiltelefon, GSM, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk
Tang J et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Zusammenhang zwischen Gedächtnis-Funktion, Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität und dem mkp-1/ERK-Signalweg im Ratten-Hirn 900 MHz 0,016–2 W/g kontinuierlich für 3 Stunden/Tag für 14 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Shirai T et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fruchtbarkeit, Entwicklung, Gehirn-Funktionen und Morphologie der wichtigsten Organe von Ratten 2,14 GHz 0,034–0,244 W/g kontinuierlich für 20 Stunden/Tag über 3 Generationen Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk