Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

790 Studien insgesamt
  1. 164 Studien
  2. 98 Studien
  3. 89 Studien
  4. 88 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 57 Studien
  9. 56 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 30 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie

Wirkungen auf Hoden/Spermien/Eierstöcke, Fertilität 164 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Boga A et al. 2016 Tier, Krallenfrosch (<i>Xenopus laevis</i>) - - - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Turedi S et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Odaci E et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Tumkaya L et al. 2016 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition histopathologische Untersuchung der Hoden 890–915 MHz 0,48 W/kg 1 Stunde/Tag für 45 aufeinanderfolgende Tage Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Bin-Meferij MM et al. 2015 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition
Sokolovic D et al. 2015 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition oxidativer Stress in den Hoden 900 MHz 0,043–0,135 W/kg kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 20, 40 oder 60 Tage Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Song B et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition - 900 MHz - - Mobilfunk, Mikrowellen
Sehitoglu I et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Bakacak M et al. 2015 Tier, Ratte/Wistar-Hannover Albino, Teilkörperexposition: unterer Bauch Anzahl der Primordial-Follikel in den Eierstöcken der Ratte 900 MHz 0,018–4 W/kg kontinuierlich für 15 Minuten/Tag für 15 Tage Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Zalata A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien Spermien-Parameter 850 MHz 1,46 W/kg kontinuierlich für 60 Minuten Mobiltelefon, Mobilfunk