Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

211 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien
  4. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Nasiar N et al. 2018 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, häusliche Exposition
Huttunen P et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition - 0 Hz–2.500 MHz - im Artikel nicht angegeben GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, Fernsehsender (VHF/UHF), UKW/FM-Radiosender
de Souza FT et al. 2014 Mensch, Teilkörperexposition - - - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Atay T et al. 2009 Mensch, Teilkörperexposition: Darmbein Knochenmineraldichte der Darmbeine 900–1.800 MHz - 14.7 h/Tag während 6.2 Jahren (Mittelwert) Mobilfunk, Mobiltelefon
Paredi P et al. 2001 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Hauttemperatur, Stickoxid und nasaler Widerstand 900 MHz - 30 min GSM, Mobilfunk
Schmid G et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf visuelle Wahrnehmung 1,97 GHz 0,37–0,63 W/kg siehe add. information UMTS, Mobilfunk
Irlenbusch L et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Wirkungen auf das visuelle System 902,4 MHz 0,003–0,007 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Kwon MK et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf - 1.950 MHz 1,6 W/kg kontinuierlich für 32 min digitales Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen
Kwon MK et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf - 1.950 MHz 1,57 W/kg - Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk
Akhavan-Sigari R et al. 2014 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Zusammenhang zwischen <i>p53</i>-Expression, <i>p53</i>-Mutationen, Überlebenszeit und Mobiltelefon-Nutzung 800–1.900 MHz 0,66–1,53 W/kg täglich wiederholte Exposition von weniger als 3 Stunden Mobiltelefon, Mobilfunk