Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Abdel Rahman GAN et al. | 2025 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley Albino | Mobilfunk, Mobiltelefon, magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
López de Mingo I et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CT2A-Zellen (Gliom-Zelllinie der Maus), N2A-Zellen (murine Neuroblastom-Zelllinie) und C8-D1A-Zellen (murine Astrozyten Typ-I-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Chen S et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), isolierte Milz-T-Zellen der Maus, Tier, Maus/C57BL/6J | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Mata P et al. | 2024 | primäre neuronale und Mikroglia-Zellen der Ratte | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | - |
Wydorski PJ et al. | 2024 | Gewebeschnitt (in vitro), Endometrium, Schwein (<i>Sus scrofa Domestica</i> L., Polish Landrace×Great White Polish) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Nieminen V et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Cichorowski R et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa GFP H2B-Zellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Ramazi S et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und HFF-Zellen (menschliche Vorhaut-Fibroblasten-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Mercado-Sáenz S et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/WS8105-1C | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Lazzarini R et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-231 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und MDA-MB-231 (menschliche Brust-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Alipour M et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen der Ratte | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | - |
Ambalayam S et al. | 2022 | Tier, Ratte/Wistar | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Choi JH et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Haarwurzel-Spheroid- und Haarfollikel-Kulturen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Aparicio-Bautista DI et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Masoudi-Khoram N et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 und MDA-MB-231 (menschliche Brustkrebs-Zelllinien) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | - |
Cios A et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK293 (Nieren-Zellen), 786-O, 769-P und Caki1 (klarzellige Nierenzell-Karzinom-Zelllinien) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 4,5 mT |
Kayhan H et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche, neonatale, gesunde primäre Haut-Fibroblasten und MCF7-Zellen (menschliche metastatische Brustkrebs-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Zuo H et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC12 (Phäochromozytom-Zellen der Ratte) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Xu A et al. | 2020 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Yuan LQ et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nephroblastom-Zelllinie G401, menschliche embryonale Nierenepithel-Zelllinie HEK293, menschliche Lungenkrebs-Zelllinie A549, menschliche Bronchialepithel-Zelllinie BEAS-2B, menschliche Magenkrebs-Zelllinie SGC-7901, menschliche Magenepithelzelllinie GES-1, menschliche Pankreaskrebszelllinie PANC-1, menschliche Pankreasgang-Epithelzelllinie HPDE6-C7, embryonale Fibroblastenzellen der Maus (MEF) vom Wildtyp (WT), NBS1-/-MEF und MDC1-/-MEF-Zellen | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | - |
Li Y et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Hosseinabadi MB et al. | 2019 | Mensch | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition | 11,3–18,9 µT |
Oladnabi M et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | - |
Stankevičiūtė M et al. | 2019 | Wirbellose, Tier, Eier/Larven der Regebogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Baltische Plattmuscheln (<i>Limecola balthica</i>) und Schillernde Seeringelwürmer (<i>Hediste diversicolor</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Consales C et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.