Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Zellen

511 Studien insgesamt
  1. 251 Studien
  2. 125 Studien
  3. 98 Studien
  4. 89 Studien
  5. 86 Studien
  6. 67 Studien
  7. 7 Studien

Zelllebensfähigkeit 125 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Sakurai T et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HIT-T15-Zellen (eine vom Hamster-abgeleitete Insulin-sezernierende Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 5 mT
Cellini L et al. 2008 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 700926 magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Fijalkowski K et al. 2015 Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa, Serratia marcescens, Streptococcus mutans, Cronobacter sakazaki, Klebsiella oxytoca, Staphylococcus xylosus</i> magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 25–34 mT
Su L et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U251 und A172 (menschliche Glioblastom-Zelllinien), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie), Ratten-Astrozyten, Ratten-Mikroglia, primäre kortikale Neuronen der Ratte magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 2 mT
Kim YM et al. 2017 - magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
García-Minguillán O et al. 2019 - magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Mansoury F et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,25–2 mT
Masoudi-Khoram N et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 und MDA-MB-231 (menschliche Brustkrebs-Zelllinien) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Jung JH et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Duong CN et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HMO6-Zellen (menschliche Mikroglia-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,01–1 mT