Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellen

532 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 90 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien

Zelllebensfähigkeit 129 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Akbarnejad Z et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87 (menschliche Glioblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 5–10 mT
Kakikawa M et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/W3110 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–50 mT
Miyakoshi J et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MO54 Zellen (abgeleitet von einem bösartigen menschlichen Gliom) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–400 mT
Yaguchi H et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), m5S-Zellen der Maus magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Ko-Exposition 5–400 mT
Novak J et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz 5,2–10 mT
Jedrzejczak-Silicka M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L929-Zellen (Fibroblasten-Zellen der Maus) und HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz 5,9–28,4 mT
Dehghani-Soltani S et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) und T98-Zelllinie magnetisches Feld, 50/60 Hz, Signale/Pulse, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 7 mT
Yin C et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 8 mT
Fojt L et al. 2007 Bakterien (in vitro), <i>Paracoccus denitrificans</i>/CCM 982 magnetisches Feld, 50/60 Hz 10 mT
Urnukhsaikhan E et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (hBM-MSCs) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 10 mT