Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

632 Studien insgesamt
  1. 254 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 254 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kirschenlohr H et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 62 µT
Kitaoka K et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Y-1-Zellen (Nebennierenrinden-abgeleitete Zellen der Maus) und H295R-Zellen (menschliche Nebennierenrinden-abgeleitete Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,25–3 mT
Kobayashi-Sun J et al. 2024 isoliertes Organ (in vitro), Zebrafisch- und Goldfisch-Schuppen, Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Kostyn K et al. 2023 Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L. var Nike) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Kozlowska W et al. 2021 Gewebeschnitt (in vitro), Endometrium-Gewebe von Schweinen 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Kristupaitis D et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), DT40 (Lymphom-B-Zellen aus Hühnern) (Wildtyp, LYN-, SYK-, PLC-gamma2-Mangel-Mutanten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,1 mT
Kropinski AM et al. 1994 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/JM83 magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 mT
Kuzniar A et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), VH10 (menschliche Fibroblasten), U2OS (menschliche Osteosarkom-Zellen) und IB10 (embryonale Stammzellen der Maus) UMTS, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, hochfrequentes Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, magnetisches Feld -
Kwiatkowski P et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus</i> FRI913 magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Kwon SJ et al. 2018 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Lacy-Hulbert A et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–100 µT
Lagroye I et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre (RTE-Zellen) und spontan immortalisierte (RTSV-Zelllinie) und immortalisierte Gammastrahlen-behandelte (TCIV-Zelllinie) Trachealepithel-Zellen der Ratte magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 55–104 µT
Lazzarini R et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-231 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und MDA-MB-231 (menschliche Brust-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Lee HC et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10 A (menschliche Brust-Epithel-Zellen), MCF7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie), Jurkat-Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen), NIH3T3 (Maus-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–2 mT
Lee YJ et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (hBM-MSCs) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Li C et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5 mT
Li H et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4 mT
Li H et al. 2018 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–2,5 mT
Li SS et al. 2013 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 3,03 mT
Li Y et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Spinal-Ganglion-Neuronen (Ratte/Sprague-Dawley) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,1–100 mT
Li Y et al. 2022 Wirbellose, asiatische Honigbiene (<i>Apis cerana</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Lian HY et al. 2018 - hochfrequentes Feld, 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Liburdy RP et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratte/Sprague-Dawley (T-Lymphozyten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 22 mT
Lim HM et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen magnetisches Feld, Signale/Pulse, Niederfrequenz, 50/60 Hz 10 mT
Lin H et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,8–80 µT