Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Guo Y et al. | 2023 | Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Tipping DR et al. | 1999 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 8 µT |
Li SS et al. | 2013 | Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 3,03 mT |
Malagoli D et al. | 2004 | Wirbellose, Muschel/<i>Mytilus galloprovincialis</i>, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 300–600 µT |
Sun Y et al. | 2019 | Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2) | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 3 mT |
Sun Y et al. | 2018 | Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 3 mT |
Junkersdorf B et al. | 2000 | Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/pPCZ1 und pD2047 | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 50–200 µT |
Li Y et al. | 2022 | Wirbellose, asiatische Honigbiene (<i>Apis cerana</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Mansoury F et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,25–2 mT |
Aalami Zavareh F et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | 0,2–2 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.