Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 190 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Abdel Rahman GAN et al. 2025 Tier, Ratte/Sprague-Dawley Albino Mobilfunk, Mobiltelefon, magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Abyaneh EB 2018 Pflanze, Kresse (<i>Lepidium sativum</i> L.) (Samen) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Akdag MZ et al. 2010 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100–500 µT
Akdag MZ et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–500 µT
Akdag MZ et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–500 µT
Akdag Z et al. 2006 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,35 mT
Alipour M et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen der Ratte statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Amaroli A et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Dictyostelium discoideum</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 300 µT
Ambalayam S et al. 2022 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Ansarihadipour H et al. 2016 Blut-Proben, peripheres Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT