Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

338 Studien insgesamt
  1. 135 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 20 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Ray JG et al. 2016 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 16–49 Jahre 2003 - 2015 Kanada Totgeburt, Neugeborenen-Tod innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt, angeborene Fehlbildungen, Neoplasma, Hör- und Seh-Verlust MRT
de Vocht F et al. 2014 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2004 - 2008 Großbritannien Frühgeburt, spontane Frühgeburt, zu geringe Größe für das Gestationsalter, niedriges Geburtsgewicht (< 2500 g), Geburtsgewicht elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, häusliche Exposition
Tokinobu A et al. 2021 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2007 - 2008 Japan Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht und geringe Größe für das Gestations-Alter Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld, magnetisches Feld
Strizek B et al. 2015 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2012 Belgien Geburtsgewicht MRT, auch andere Expositionen ohne EMF
Khan MW et al. 2018 Vorstudie Frauen, Kinder in utero, 18–40 Jahre 2008 - 2015 Finnland Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht, geringe Größe für das Gestations-Alter und Frühgeburt elektronische Artikelsicherungsanlage/RFID, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition, berufliche Exposition
Chartier AL et al. 2019 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2015 USA Geburtsgewicht, Hörminderung MRT
Sato Y et al. 2020 ökologische Studie Kinder in utero, Neugeborene 2009, 2014 Japan spontane Fehlgeburten-Rate, Fehlgeburten-Rate nach der 22. Schwangerschaftswoche, perinatale Sterblichkeitsrate und Anteil von Neugeborenen mit einem Gewicht unter 2500 g magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld
Mahram M et al. 2013 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011 Iran Frühgeburt, Schwangerschafts-Dauer, Kaiserschnitt, Grund für Kaiserschnitt, Geburts-Gewicht und -Länge, Kopfumfang bei der Geburt, angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Migault L et al. 2020 gepoolte Analyse Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011 Frankreich Frühgeburt und geringe Größe für das Gestations-Alter magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition, häusliche Exposition
Migault L et al. 2018 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011, Follow-Up im Alter von 2 Monaten des Kindes Frankreich Frühgeburt zwischen der 33. und 37. Schwangerschafts-Woche, geringe Größe für das Gestations-Alter magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition, häusliche Exposition