Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

884 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 313 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 49 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Teratogenität, Embryogenese

319 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 144 Studien
  3. 37 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Frölen H et al. 1993 Tier, Maus/CBA/s, Ganzkörperexposition Embryogenese 20 kHz - 12, 14, 18 bzw. 19 Tage magnetisches Feld, Signale/Pulse, Zwischenfrequenz
Svedenstal BM et al. 1995 Tier, Maus/CBA/s, Ganzkörperexposition Abstoßung der Föten/Resorption 20 kHz - kontinuierlich für 5 1/2 bzw. 7 Tage magnetisches Feld, Zwischenfrequenz
Wiley MJ et al. 1992 - - 20 kHz - - magnetisches Feld, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz
Huuskonen H et al. 1998 - - 20 kHz - kontinuierlich vom Tag 0 bis zum Tag 18 während der Schwangerschaftzeit magnetisches Feld, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz
Kim SH et al. 2004 - - 20 kHz - täglich wiederholte Exposition, 8 Stunden/Tag, während 2.5 bis zu 15.5 Tage der Schwangerschaft. magnetisches Feld, Zwischenfrequenz
Lee HJ et al. 2009 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition Mortalität und morphologische Missbildungen, Uterus-Inhalt 20 kHz - 8 h/Tag von Tag 2,5 bis Tag 15,5 der Trächtigkeit magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, berufliche Exposition
Nishimura I et al. 2011 Tier, Ratte/Crl:CD(SD), Ganzkörperexposition Föten-Missbildungen 20 kHz - kontinuierlich für 22 h/Tag von Tag 7 bis Tag 17 der Trächtigkeit magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld
Sandström M et al. 1987 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition embryonale Entwicklung und Fehlbildungen 20 kHz - kontinuierlich für 42 h magnetisches Feld, Signale/Pulse, PC-/TV-Bildschirm
Zervins A 1973 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition - 26 kHz - taglich wiederholte Exposition, 23 Stunden/Tag fur 19 Tage 50/60 Hz, Zwischenfrequenz
Prasad N et al. 1982 Tier, Embryonen von <i>Rana pipiens</i> (Leopardfrosch), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 30 MHz - - MRT