Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1701 Studien insgesamt
  1. 740 Studien
  2. 564 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Zellen

221 Studien insgesamt
  1. 112 Studien
  2. 81 Studien
  3. 37 Studien
  4. 34 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie

Zellproliferation/-wachstum 81 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Liu YX et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U251-MG, U87-MG, T98G und A127 (menschliche Glioblastom-Zelllinien) zelluläre Parameter <i>in vitro</i> und Tumorigenität <i>in vivo</i> 1.950 MHz 5 W/kg kontinuierlich für 12 Stunden Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk
Sannino A et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, UMTS, Ko-Exposition
Zhang KY et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GC-2-Zellen (murine, Spermatozyten-abgeleitete Zelllinie) - 1.950 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, hochfrequentes Feld, Ko-Exposition
Lin YY et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TM3 (Leydig-Zell-Linie der Maus) - 1.950 MHz - - Mobilfunk, GSM, hochfrequentes Feld
Lin YY et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TM3 (Leydig-Zell-Linie der Maus) - 1.950 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mikrowellen
Sannino A et al. 2024 V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - LTE, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Hirose H et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) und IMR90-Fibroblasten (aus der fötalen Lunge) Apoptose, zelluläre Stress-Reaktion 2,1425 GHz 80–800 mW/kg kontinuierlich für 24 oder 48 h Mobilfunk-Basisstation, CDMA, Mobilfunk
Sekijima M et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen), H4 (Neurogliom-Zellen) und IMR90-Fibroblasten (aus der fötalen Lunge) Genexpression, Zellproliferation 2,1425 GHz 80–800 mW/kg kontinuierlich für 24 h bis zu 96 h Mobilfunk-Basisstation, W-CDMA, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle)
Lee SS et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen Zellproliferation, Apoptose und Differenzierung 2,4 GHz 240 mW/kg kontinuierlich für 10 Stunden/Tag für 5 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi
Cleary SF et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CTLL-2 (murine zytolytische T-Lymphozyten) Interleukin-2-abhängige Proliferation von zytolytischen T-Lymphozyten 2,45 GHz 5–50 W/kg kontinuierlich für 2 h PCS, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), 2,45 GHz