Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1697 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 562 Studien
  3. 511 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Zellfunktionen

118 Studien insgesamt
  1. 40 Studien
  2. 35 Studien
  3. 29 Studien
  4. 21 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Lee KS et al. 2008 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/<i>Oregon-R</i>, Wildtyp, <i>Actin5C-Gal4</i>, <i>UAS-SOD1IR</i> und <i>UAS-SOD2IR</i>, Ganzkörperexposition Überlebensrate von <i>Drosophila melanogaster</i> 835 MHz 1,6–4 W/kg kontinuierlich für 6, 12, 18, 24, 30 und 36 h Mobilfunk, Mobiltelefon
Leszczynski D et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), EA.hy926 Zellen Aktivierung von Signaltransduktions-Wegen und Induktion einer zellulären Stress-Antwort (Expressions-Status von Hitzeschock-Protein 27 und p38MAPK) 900 MHz 2 W/kg kontinuierlich für 1 h GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Liu YX et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Astrozyten, C6-Zellen (Ratten-Glioma-Zelllinie) Apoptose 1.950 MHz 5,36 W/kg kontinuierlich für 12, 24, 48 h Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Lu Y et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), N9-Zellen (Mikroglia-Zellen der Maus) und C8-D1A-Zellen (Maus-Astrozyten Typ I) proinflammatorische Proteinexpression und Genexpression; Ausschüttung von Stickstoffmonoxid; STAT3-Aktivierung, Aktivierung der Mikroglia und Astrozyten 1.800 MHz 2 W/kg intermittierend für 1, 3, 6, 12 oder 24 Stunden (5 Minuten an und 10 Minuten aus) Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, PW (gepulste Welle)
Lu YS et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) oxidativer Stress: reaktive Sauerstoffspezies-Bildung, Apoptose und DNA-Schaden 900 MHz 0,43 W/kg kontinuierlich für 1 h, 2 h, 4 h, 6 h oder 8 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Mai TC et al. 2020 Tier, C57BL/6J-Maus - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, CW (kontinuierliche Welle), hochfrequentes Feld
McNamee JP et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle)
Moretti D et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre kortikale Neuronen von Ratten-Embryonen elektrische Aktivität der Neuronen 1.800 MHz 3,2 W/kg kontinuierlich für 3 Minuten Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Naziroglu M et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Zellen (aus Wistar-Ratten) - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Olgar Y et al. 2015 - - 2,1 GHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk