Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
De Iuliis GN et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermatozoen | Spermienmotilität, Spermien-Vitalität, Spermien-Dichte, DNA-Schaden und Produktion reaktiver Sauerstoffspezies | 1,8 GHz | 0,4–27,5 W/kg | kontinuierlich für 16 h | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Zhijian C et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA-Schaden und DNA-Reparatur | 1,8 GHz | 2 W/kg | 5 min an - 10 min aus während 24 h | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition |
Sannino A et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA-Schaden | 900 MHz | 1 W/kg | kontinuierlich für 1 h oder 24 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition |
Sannino A et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA-Schaden (Mikronukleus-Bildung) | 900 MHz | 1,25–10 W/kg | kontinuierlich für 20 h | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Ziemann C et al. | 2009 | Tier, Maus/B6C3F1/CrlBR, Ganzkörperexposition | Bildung von Mikronuklei | 902 MHz | 0,14–4 W/kg | kontinuierlich für 2 h/Tag, 5 Tage/Woche während 2 Jahren (s. a. add. information for exp. setup) | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM |
Luukkonen J et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | DNA-Schaden, Produktion reaktiver Sauerstoffspezies | 872 MHz | 5 W/kg | kontinuierlich für 1 h | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition |
Belyaev IY et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | genotoxische Wirkung und Stress-Reaktion | 905–915 MHz | 37–40 mW/kg | 1 h | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS |
Tiwari R et al. | 2008 | Blut-Proben | DNA-Schaden | 835 MHz | 1,17 W/kg | kontinuierlich für 1 h und 2 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CDMA |
Huang TQ et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEI-OC1-Zellen (immortalisierte auditorische Haarzellen) | Zellzyklus, DNA-Schaden, Stress-Reaktion und Genexpression | 1.763 MHz | 20 W/kg | kontinuierlich für 24 h und 48 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, CDMA |
Yao K et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SRA01/04-hLEC (menschliche Epithelzellen der Augenlinse) | DNA-Schaden, intrazelluläre reaktive Sauerstoffspezies-Bildung | 30–90 Hz | 1–4 W/kg | intermittierend, 5 min an/10 min aus, für 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.