Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Hekmat A et al. 2013 DNA/RNA (in vitro) DNA-Struktur 940 MHz 40 mW/kg kontinuierlich für 45 Minuten Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Hanci H et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> DNA-Schaden im Plasma, Apoptose, histopathologische Veränderungen und oxidativer Stress in den Hoden 900 MHz - 1 Stunde/Tag vom 13. zum 21. Tag der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Yang H et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Marginal-Zellen aus der Stria vascularis der Ratte - 1.800 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Kumar G et al. 2015 isoliertes Organ (in vitro), Ratten-Knochen (Oberschenkelknochen und Schienbein) - 900 MHz 2–12,4 W/kg - Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)
Hansteen IL et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Chromosomenaberrationen) 2,3 GHz - ein Zellzyklus Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Karaca E et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Test), Genexpression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Gene 10,715 GHz 0,725 W/kg kontinuierlich für 6 h pro Tag für 3 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen
Hintzsche H et al. 2010 Mensch Häufigkeit von Mikronuklei - - bis zu 15 h/Woche für bis zu 10 Jahren und mehr Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben)
Sannino A et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, UMTS, Ko-Exposition
Ding SS et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien - - - - Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Deshmukh PS et al. 2013 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition DNA-Schaden im Gehirn von Ratten 900 MHz 0,5838–0,6672 mW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, 2,45 GHz