Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Matei LI et al. 2024 Tier, Ratte (<i>Rattus norvegicus</i>) - 2.100–3.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Kesari KK et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition DNA-Schaden, Proteinexpression, Apoptose und oxidativer Stress im Gehirn 2.115 MHz 0,26–0,9 W/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 60 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Singh KV et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar - 2.115 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Sakuma N et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) und IMR90-Fibroblasten (aus der fötalen Lunge) DNA-Schaden 2,1425 GHz 80–800 mW/kg kontinuierlich für 2 oder 24 Stunden UMTS, Mobilfunk
Hansteen IL et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Chromosomenaberrationen) 2,3 GHz - ein Zellzyklus Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Chandel S et al. 2019 Pflanze, Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) - 2.350 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Deena K et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie), Tier, Hühner-Embryonen (Eier) - 2,4 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Vijayalaxmi et al. 2013 Blut-Proben Mikronuklei-Bildung 2.450 MHz 10,9 W/kg kontinuierlich für 2 h Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), 2,45 GHz, berufliche Exposition, Ko-Exposition
Karaca E et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Test), Genexpression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Gene 10,715 GHz 0,725 W/kg kontinuierlich für 6 h pro Tag für 3 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen