Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Ferreira AR et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Chromosomen-Schaden 834 MHz 1,23 W/kg täglich wiederholte Exposition, 8,5 h/Tag, während der ganzen Trächtigkeit analoges Mobiltelefon, Mobilfunk
Trosic I et al. 2011 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition DNA-Schaden 915 MHz - 1 Stunde/Tag , 7 Tage/Woche über 2 Wochen Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Kesari KK et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition DNA-Schaden, Proteinexpression, Apoptose und oxidativer Stress im Gehirn 2.115 MHz 0,26–0,9 W/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 60 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Sannino A et al. 2024 V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - LTE, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Gajski G et al. 2009 Vollblut-Proben DNA-Schaden und davor schützende Wirkung des Honigbienen-Gifts 915 MHz 0,6 W/kg kontinuierlich für 30 min Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Levengood WC 1987 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> - - - kontinuierlich digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, statisches Magnetfeld
Gunes M et al. 2021 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> - 900–2.100 MHz - - Mobilfunk
Vilic M et al. 2017 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>), Ganzkörperexposition - 900 MHz - - Mobilfunk, AM (Amplitudenmodulation)
Bourdineaud JP et al. 2017 Wirbellose, Regenwurm (<i>Eisenia fetida</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Tkalec M et al. 2013 Wirbellose, Regenwurm (<i>Eisenia fetida</i>), Ganzkörperexposition Genotoxizität, oxidativer Stress 900 MHz 0,13–9,33 mW/kg kontinuierlich für 2 Stunden Mobiltelefon, Mobilfunk