Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 137 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Wang Y et al. 2021 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>, Ganzkörperexposition - 3,5 GHz - - Mobilfunk, 5G
Whitehead TD et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten) <i>c-Fos</i>-mRNA-Expression 835,62 MHz 5,2–10 W/kg kontinuierlich für 4 Tage CDMA, FDMA, TDMA, Mobilfunk
Whitehead TD et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten) Genexpression 835,62 MHz 5 W/kg kontinuierlich für 24 h CDMA, FDMA, Mobilfunk
Whitehead TD et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten) Genexpression 835,62 MHz 5 W/kg kontinuierlich für 24 h digitales Mobiltelefon, CDMA, FDMA, Mobilfunk
Woelders H et al. 2017 Tier, Huhn/Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition Embryonal-Entwicklung 1,8 GHz 0,38–0,45 mW/kg 22 Tage Mobilfunk, GSM, UMTS, TDMA, FDMA, Hochfrequenz, DECT, W-LAN/WiFi
Yan JG et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition mRNA-Synthese verschiedener Proteine, die im Rahmen von Verletzungen auftreten 1,9 GHz 0,9–1,8 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 x 3 h/Tag, für 18 Wochen analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, PCS, CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen
Yan JG et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition mRNA-Synthese (Genexpression) verschiedener Proteine, die im Rahmen von Verletzungen auftreten 800 MHz 0,9–1,8 W/kg 2 mal 3 h/Tag (mit 30 min Ruhepause zwischen den Expositionen), an 7 Tagen/Woche während 18 Wochen Mobilfunk, Mobiltelefon, analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CDMA
Yavas MC et al. 2024 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 2.100 MHz - - Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz
Yu G et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Sertoli-Zellen (Ratte), Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 2.605 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Zahmatkesh P et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar - 885 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM