Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Choi J et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | - | 1,7 GHz | - | - | LTE, Mobilfunk |
Joushomme A et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, UMTS, GSM, LTE, 4G, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), W-LAN/WiFi, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Pooam M et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | - | 1,8 GHz | - | - | Mobilfunk |
McNamee JP et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle) |
Hirose H et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) und IMR90-Fibroblasten (aus der fötalen Lunge) | Apoptose, zelluläre Stress-Reaktion | 2,1425 GHz | 80–800 mW/kg | kontinuierlich für 24 oder 48 h | Mobilfunk-Basisstation, CDMA, Mobilfunk |
Hirose H et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) und IMR90-Fibroblasten (aus der fötalen Lunge) | zelluläre Stress-Reaktion (Hsp27 (Hitzeschock-Protein)-Gehalt und hsp27-Phosphorylierung) | 2,1425 GHz | 80–800 mW/kg | kontinuierlich für 2, 24 oder 48 h für A172 Zellen | Mobilfunk-Basisstation, CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen |
Goswami PC et al. | 1999 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten) | Stress-Antwort (Proto-Onkogen-Expression und DNA-Bindungsaktivität der Transkriptionsfaktoren) | 835,62 MHz | 0,6 W/kg | kontinuierlich für 24 h oder 4 Tage | Mobilfunk, CDMA |
Jooyan N et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Leszczynski D et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), EA.hy926 Zellen | Aktivierung von Signaltransduktions-Wegen und Induktion einer zellulären Stress-Antwort (Expressions-Status von Hitzeschock-Protein 27 und p38MAPK) | 900 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 1 h | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Liu C et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GC-2-Zellen (murine, Spermatozyten-abgeleitete Zelllinie) | DNA-Schäden, oxidativer Stress | 1.800 MHz | 1–4 W/kg | intermittierend (5 min an, 10 min aus) für 24 Stunden | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.