Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Papageorgiou CC et al. | 2004 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Gehirn-Aktivität/EEG | 900 MHz | - | kontinuierlich für etwa 45 min | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Papageorgiou CC et al. | 2006 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) | Gehirn-Aktivität | 900 MHz | - | nicht angegeben | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Parmar K et al. | 2019 | Mensch | - | - | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Pattnaik S et al. | 2019 | Mensch, Teilkörperexposition | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, W-CDMA |
Pattnaik S et al. | 2022 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, W-CDMA |
Perentos N et al. | 2007 | Mensch, Teilkörperexposition: linke Gehirnhälfte | EEG-Muster | 900 MHz | 1,56 W/kg | intermittierend, 3 x 15 min, siehe add. information | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Perentos N et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2–217 Hz | - | kontinuierlich für 20 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, magnetisches Feld, Niederfrequenz |
Perentos N et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2,1–217 Hz | 0,06–1,95 W/kg | kontinuierlich für 3 x 20 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Prochnow N et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Teilkörperexposition: Kopf (Gehirn) | Ausschüttung von Stress-Hormonen (Corticosteron und ACTH), Langzeitpotenzierung, Langzeitdepression | 2 GHz | 2–10 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Razavinasab M et al. | 2016 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | elektrophysiologische Veränderungen der Pyramidenzellen, Lernen und Gedächtnis | 900 MHz | 0,3–0,9 W/kg | 6 h/Tag während der Gestation | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.