Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

512 Studien insgesamt
  1. 154 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 80 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 142 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Schneider J et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar Albino - 900 MHz 0,4 W/kg - Mobiltelefon, GSM, UMTS, Mobilfunk
Klose M et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar (RccHan:WIST), Teilkörperexposition: Kopf Verhalten, Lernen, Gedächtnis und motorische Fähigkeiten 900 MHz 0,7–10 W/kg 5 bis 120 min/Tag, 5 Tage/Woche im Alter von 14 Tagen bis 19 Monaten (5 min am Anfang und schrittweise Erhöhung auf 120 min innerhalb der folgenden 7 Tage) Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Movvahedi MM et al. 2014 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr - 900 MHz 1,45 W/kg - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Tang J et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Zusammenhang zwischen Gedächtnis-Funktion, Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität und dem mkp-1/ERK-Signalweg im Ratten-Hirn 900 MHz 0,016–2 W/g kontinuierlich für 3 Stunden/Tag für 14 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Deshmukh PS et al. 2015 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition kognitive Funktion, Hsp70-Proteinexpression und DNA-Schäden im Ratten-Gehirn 900 MHz 0,5853–0,6672 mW/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 180 Tage Mobilfunk, Mikrowellen, 2,45 GHz
Ikinci A et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Hippocampus-Morphologie und das Lern-Verhalten bei Ratten-Jungtieren 900 MHz - kontinuierlich für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk
Narayanan SN et al. 2015 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition neurale Struktur des Hippocampus, Lernen und räumliches Gedächtnis 900 MHz 1,15 W/kg kontinuierlich für 1 Stunde/Tag für 28 Tage Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Nirwane A et al. 2016 Tier, Zebrabärbling (<i>Danio rerio</i>, AB Wildtyp-Stamm), Ganzkörperexposition Verhalten von Zebrabärblingen und oxidativer Stress im Gehirn 900 MHz 1,34 W/kg für 1 Stunde/Tag für 14 Tage Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Bouji M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf biochemische Marker für altersbedingte neurobiologische Defizite, Gedächtnis und Verhalten 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 45 min an den Versuchstagen 1-5, 8-12, 15-19 und 22-26 Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Petitdant N et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition