Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu elektrischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

381 Studien insgesamt
  1. 188 Studien
  2. 128 Studien
  3. 78 Studien
  4. 44 Studien
  5. 36 Studien
  6. 35 Studien

Sonstiges

128 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 36 Studien
  3. 28 Studien

Sonstiges 68 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Elektrische Feldstärke
Phillips JL et al. 1986 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kolon-Karzinom-Zelllinie des Menschen (Colo 205 und Colo 320 DM) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Orizio C et al. 1999 Tier, Katze, Teilkörperexposition: <i>Musculus gastrocnemius</i> elektrisches Feld, Niederfrequenz, Anwendung von elektrischem Strom, 50/60 Hz -
Doherty Jr PF et al. 1996 Tier, Vogel/Sumpfschwalbe (<i>lridoprocne bicolor</i>) und Rotkehl-Hüttensänger (<i>Sialia sialis</i>) und Hauszaunkönig (<i>Troglodytes aedon</i>), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, elektrisches Feld, magnetisches Feld -
Bayer A et al. 1977 - elektrisches Feld, 50/60 Hz -
Hässig M et al. 2015 Tier, verschiedene Tiere (hauptsächlich Nutztiere) Mobilfunk, hochfrequentes Feld, drahtloses Übermittlungssystem (HF), elektrisches Feld, magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Berührungsstrom, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, 16 2/3 Hz (Bahnstrom), Haushaltsgerät -
Krueger WF et al. 1972 Tier, junge Hühner, Ganzkörperexposition Fernsehsender (VHF/UHF), elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Saikia J et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Beta-Amyloid-Protein elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches elektrisches Feld -
Mândrea L et al. 2019 - elektrisches Feld, 50/60 Hz -
Gazwi HSS et al. 2020 Tier, Albino-Ratten, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, elektrisches Feld, Ko-Exposition -
Harakawa S et al. 2022 Tier, Maus/BALB/c elektrisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Zablodskiy M et al. 2022 Bakterien (in vitro), Methan-bildende Bakterien elektrisches Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF -
Caprani A et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ea.hy926-Zellen (menschliche Endothel-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hausverkabelung, häusliche Exposition 50 mV/m–5 V/m
Krug E 1990 Pflanze, <i>Picea abies</i> Karst und <i>Pinus sylvestris</i> L. UKW/FM-Radiosender, Radar, elektrisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 0,2 V/m–10 kV/m
de Lorge J et al. 1977 Tier, Affe/Totenkopfaffe (<i>Saimiri sciureus</i>) und Rhesusaffe (<i>Macaca mulatta</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,2–29,3 V/m
Stevenson AP et al. 1985 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 2,85 V/m
Bartha C et al. 2022 Bakterien (in vitro) elektrisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz 4–100 V/m
Blackman CF et al. 1988 Tier, Hühner-Embryonen (Eier) und Küken nach dem Schlüpfen, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 10–15,9 V/m
Nordgreen AH et al. 2008 Tier, Atlantischer Hering (<i>Clupea harengus</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, Berührungsstrom, 50/60 Hz, Stromunfall 16–142 V/m
Boscolo P et al. 2001 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 40–120 V/m
Fernie KJ et al. 2000 Tier, Vogel/Buntfalke (<i>Falco sparverius</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 50 V/m–10 kV/m
Rajkovic V et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 54–160 V/m
Mueller CH et al. 2002 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 V/m
Marino AA et al. 1976 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 150 V/m
Rajkovic V et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 160 V/m
Schauerte P et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neuronen von neugeborenen Ratten elektrisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät 2 V/cm