Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellen

511 Studien insgesamt
  1. 251 Studien
  2. 125 Studien
  3. 98 Studien
  4. 89 Studien
  5. 86 Studien
  6. 67 Studien
  7. 7 Studien

Zellproliferation/-wachstum 251 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Lee HM et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Bandscheiben-Zellen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1,8 mT
Ye AF et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Epithel-Zellen des Amnions (FL) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Watson JM et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten aus dem Stroma des Endometriums (primäre Zellen und ESF-I (N5)-Zelllinie) und 12 Endometrium-, Ovar- und Prostata-Krebs-Zelllinien und immortalisierte menschliche Ovar-Epithelzellen (OV-I) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 200 µT
Vives L et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Haut-Fibroblasten magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Nafziger J et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmarks-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 10 µT–1 mT
Miyakoshi J et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukämie-Zelllinien ((HL60RG, CCRF-CEM9), GM0637-Zellen (menschliche normale Fibroblasten-Zelllinie), TAT2SF-Zellen (menschliche Louis-Bar-Syndrom-Fibroblasten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 400 mT
Scarfi MR et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,05–1 mT
Scarfi MR et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Naarala J et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nabelschnur-Venen-Endothel-Zellen (HUVEC), C6-Zellen (Ratten-Gliom-Zelllinie) statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug 0,2–120 µT
Delle Monache S et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nabelschnur-Venen-Endothelzellen (HUVEC) und Pankreas-Endothel-Zelllinie der Maus (MS-1) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1–2 mT
Yuan LQ et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nephroblastom-Zelllinie G401, menschliche embryonale Nierenepithel-Zelllinie HEK293, menschliche Lungenkrebs-Zelllinie A549, menschliche Bronchialepithel-Zelllinie BEAS-2B, menschliche Magenkrebs-Zelllinie SGC-7901, menschliche Magenepithelzelllinie GES-1, menschliche Pankreaskrebszelllinie PANC-1, menschliche Pankreasgang-Epithelzelllinie HPDE6-C7, embryonale Fibroblastenzellen der Maus (MEF) vom Wildtyp (WT), NBS1-/-MEF und MDC1-/-MEF-Zellen statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Grassi C et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastoma-Zelllinie (IMR 32) und Hypophysen-Zelllinie (GH3) der Ratte magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 200–500 µT
Nasrabadi N et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Retina-Pigment-Epithel-Zellen 50/60 Hz, Signale/Pulse, magnetisches Feld 1 mT
Salerno S et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,5 mT
Delle Monache S et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Venenendothelzellen (HUVEC) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Samiei M et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–1 mT
Razavi S et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–1 mT
Caliogna L et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete Stammzellen und primäre humane Osteoblasten magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät -
Sendera A et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete mesenchymale Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Naghibzadeh M et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche dermale Fibroblasten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–5 mT
Zhang M et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche epidermale Stammzellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 5 mT
Zhu H et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche fötale Lederhaut-Fibroblasten magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Wang J et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche fötale Lederhaut-Fibroblasten und Retina-Pigment-Epithel-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2 mT
Ardeshirylajimi A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche induzierte pluripotente Stammzellen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 1,5 mT
Yan J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 20 mT