Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Zellen

511 Studien insgesamt
  1. 251 Studien
  2. 125 Studien
  3. 98 Studien
  4. 89 Studien
  5. 86 Studien
  6. 67 Studien
  7. 7 Studien

Zelllebensfähigkeit 125 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Salek F et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 2,5 mT
Strasak L et al. 2002 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 2,7–10 mT
Fojt L et al. 2004 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>, <i>Leclercia adecarboxylata</i>, <i>Staphylococcus aureus</i> magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 2,7–10 mT
Del Giudice E et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neurogliom-Zelllinie (H4; Zellen, die mit dem menschlichen Amyloid-Precursor-Protein (APP) transfiziert wurden) magnetisches Feld, 50/60 Hz 3,1 mT
Cios A et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK293 (Nieren-Zellen), 786-O, 769-P und Caki1 (klarzellige Nierenzell-Karzinom-Zelllinien) magnetisches Feld, 50/60 Hz 4,5 mT
Sakurai T et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HIT-T15-Zellen (eine vom Hamster-abgeleitete Insulin-sezernierende Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 5 mT
Akbarnejad Z et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87 (menschliche Glioblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 5–10 mT
Kakikawa M et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/W3110 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–50 mT
Miyakoshi J et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MO54 Zellen (abgeleitet von einem bösartigen menschlichen Gliom) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–400 mT
Yaguchi H et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), m5S-Zellen der Maus magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Ko-Exposition 5–400 mT