Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellfunktionen

329 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 101 Studien
  3. 85 Studien
  4. 67 Studien

Signalübertragung 101 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Duan Y et al. 2014 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 8 mT
Lai H et al. 1999 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 50 µT–2 mT
Cho SI et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,8–2 mT
Demirkazik A et al. 2019 Tier, Ratte/WIstar Albino magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Xiao-Feng P et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 9 µT
Malagoli D et al. 2003 Wirbellose, Muschel/<i>Mytilus galloprovincialis</i>, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 300–600 µT
Iorio R et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Li CM et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,05 mT
Zeng QL et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,8 mT
Hu GL et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–0,8 mT