Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellfunktionen

329 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 101 Studien
  3. 85 Studien
  4. 67 Studien

Signalübertragung 101 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Wu X et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Epithel-Zellen aus dem Amnion (FL), Phäochromozytom-Zellen der Ratte (PC12) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4 mT
Yang X et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FL-Zellen (menschliche Fruchtwasser-Zellen) 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,4 mT
Sun WJ et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 400–800 µT
Sun WJ et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 0,4–0,8 mT
Sun WJ et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4–0,8 mT
He YL et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Körnerzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4–1 mT
Xie YF et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 0,6 mT
Yamaguchi DT et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ROS 17/2.8 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) und MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zellen der Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät 0,6–1,25 mT
Verdugo-Diaz L et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), chromaffine Zellen (aus neugeborenen Wistar-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 700 µT
Drucker-Colin R et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chromaffine Zellen (aus dem Nebennierenmark postnataler Wistar-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 700 µT
Verdugo-Diaz L et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), chromaffine Zellen (aus neugeborenen Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 700 µT
Hu GL et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,8 mT
Zeng QL et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,8 mT
Ventura C et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GTR1-Zellen (Derivat der embryonalen Stammzellen R1) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,8 mT
Kim SJ et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Maus/Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, Ko-Exposition 0,8 mT
Zhang L et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chromaffine Zellen (aus dem Nebennierenmark von Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Lupke M et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Monozyten aus der Nabelschnur magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Frahm J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine Knochenmark-abgeleitete Makrophagen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Patruno A et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Iorio R et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Park JE et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (hBM-MSCs) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Liu DD et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Körnerzellen aus dem Kleinhirn der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Patruno A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Sun ZC et al. 2016 Tier, Maus/C57, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Ma Q et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale neuronale Stammzellen (Maus/BALB/c) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT