Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

632 Studien insgesamt
  1. 254 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Li SH et al. 2001 DNA/RNA (in vitro), Bakterien (in vitro), Plasmid pUC18, <i>Escherichia coli</i>/XL1-Blue transformiert mit dem Plasmid pUC18 magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,2 mT
Rapley BI et al. 1998 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) (Keimlinge) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,5–5 mT
Maes A et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1.750–2.500 µT
Schmitz C et al. 2004 Tier, Maus/Han:NMRI, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,8 mT
Zhou J et al. 2016 Gewebe-Kultur, Diaphyse- und Metaphyse-Gewebe des Oberschenkel-Knochens von Wistar-Ratten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,8 mT
Heredia-Rojas JA et al. 2004 Tier, Maus/CD1 (BALB/c x DBA/2), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Mun GI et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HT22 (neuronale Hippocampus-Zellen der Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Zeng Y et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hippocampus-Neuronen ausplattierung Ratten-Embryonen 50/60 Hz, magnetisches Feld 2 mT
Su L et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U251 und A172 (menschliche Glioblastom-Zelllinien), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie), Ratten-Astrozyten, Ratten-Mikroglia, primäre kortikale Neuronen der Ratte magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 2 mT
Sun C et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale Maus-Fibroblasten (Wildtyp und <i>Atm</i>-defizient) 50/60 Hz, magnetisches Feld 2 mT