Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Wang Y et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche ventrikuläre Kardiomyozyten-Zelllinie (AC16), Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 100 µT
Zendehdel R et al. 2019 Mensch magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition 4–50 µT
Stankevičiūtė M et al. 2019 Wirbellose, Tier, Eier/Larven der Regebogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Baltische Plattmuscheln (<i>Limecola balthica</i>) und Schillernde Seeringelwürmer (<i>Hediste diversicolor</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Benassi B et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (SH-SY5Y) 50/60 Hz, magnetisches Feld, Ko-Exposition 1 mT
Heredia-Rojas JA et al. 2018 Tier, Maus/BALB/c magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Umspannwerk -
Gaafar RM et al. 2018 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i>) 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, elektrisches Feld 720–4.051 µT
Sun C et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale Maus-Fibroblasten (Wildtyp und <i>Atm</i>-defizient) 50/60 Hz, magnetisches Feld 2 mT
Mahmoudinasab H et al. 2018 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Heredia-Rojas JA et al. 2017 Maus/BALB/c magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Villarini M et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y und SK-N-BE-2 (humane Neuroblastom-Zelllinien) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 0,01–1 mT