Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

632 Studien insgesamt
  1. 254 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Scarfi MR et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,05–1 mT
Zwingelberg R et al. 1993 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 30 mT
Otaka Y et al. 1992 Tier, <i>Drosophila melanogaster</i>, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT–5 mT
Lai H et al. 1997 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT–0,5 mT
Nordenson I et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 30–300 µT
Kikuchi T et al. 1998 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–5 mT
Miyakoshi J et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Saos-LP-12 (vom menschlichen Osteosarkom abgeleitete Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 400 mT
Galt S et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 30 µT
Singh N et al. 1998 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT
Scarfi MR et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT