Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 264 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Nasrabadi N et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Retina-Pigment-Epithel-Zellen 50/60 Hz, Signale/Pulse, magnetisches Feld 1 mT
Kim HJ et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen 50/60 Hz, magnetisches Feld 1 mT
Li SS et al. 2013 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 3,03 mT
Solek P et al. 2018 - 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Sun Y et al. 2019 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2) 50/60 Hz, magnetisches Feld 3 mT
Qiu L et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen (FL) 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,4 mT
Mahaki H et al. 2019 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 1–2.000 µT
Merla C et al. 2019 - 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Molaei S et al. 2019 Tier, Ratte/WIstar Albino, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 1–2.000 µT
Zhang Y et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 100–500 µT