Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Gesundheit

785 Studien insgesamt
  1. 116 Studien
  2. 109 Studien
  3. 103 Studien
  4. 93 Studien
  5. 86 Studien
  6. 81 Studien
  7. 75 Studien
  8. 67 Studien
  9. 65 Studien
  10. 49 Studien
  11. 35 Studien
  12. 29 Studien
  13. 27 Studien
  14. 23 Studien
  15. 13 Studien
  16. 8 Studien
  17. 7 Studien
  18. 6 Studien
  19. 2 Studien
  20. eine Studie

Verhalten 109 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Coelho Jr AM et al. 1995 Tier, Affe/Anubispavian (<i>Papio cynocephalus anubis</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 50–100 µT
Manikonda PK et al. 2007 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 50–100 µT
Kavaliers M et al. 1993 Tier, Maus/Wiesenwühlmaus (<i>Microtus pennsylvanicus</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Salzinger K et al. 1990 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Lai J et al. 2016 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Krueger WF et al. 1975 Tier, Huhn Hochfrequenz, UHF-Felder, CW (kontinuierliche Welle), Mikrowellen, magnetisches Feld, elektrisches Feld, 50/60 Hz 0,1–0,2 mT
Cui Y et al. 2012 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Shepherd S et al. 2019 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–1.000 µT
Janac B et al. 2012 Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i> magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–8,9 mT
Kavaliers M et al. 1999 Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 141 µT