Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Sonstiges

429 Studien insgesamt
  1. 256 Studien
  2. 103 Studien
  3. 87 Studien
  4. 9 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 103 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Shi Z et al. 2015 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–3 mT
Sun Y et al. 2019 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2) 50/60 Hz, magnetisches Feld 3 mT
Sun Y et al. 2018 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 mT
Wang Y et al. 2020 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 mT
Gutzeit HO 2001 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/pPCZ1 und Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz 150 µT
Junkersdorf B et al. 2000 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/pPCZ1 und pD2047 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50–200 µT
Todorović D et al. 2020 Wirbellose, Nymphen der Argentinischen Schabe (<i>Blaptica dubia</i>) statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, magnetisches Feld 10–110 mT
Ilijin L et al. 2021 Wirbellose, Nymphen der Argentinischen Schabe (<i>Blaptica dubia</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Niederfrequenz 10–110 mT
Todorović D et al. 2019 Wirbellose, Nymphen der Argentinischen Schabe (<i>Blaptica dubia</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 10–110 mT
Belova N et al. 2007 Wirbellose, Pflanze, Planarie/<i>Girardia tigrina</i> und Flachs (<i>Linum usitatissimum</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–140 µT