Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

338 Studien insgesamt
  1. 135 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 20 Studien
  7. 19 Studien

Sonstige Wirkungen auf die Gesundheit

89 Studien insgesamt
  1. 70 Studien
  2. 31 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Gmitrov J et al. 2003 Querschnittsstudie Kinder, 3–6 Jahre März 2011 - Juni 2011 Slowakei Verhalten: emotionale und und kognitive Kompetenz Erdmagnetfeld, häusliche Exposition
Grell K et al. 2012 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder, 0–85 Jahre April 1968 - Dezember 2008 (außer 1999) Dänemark Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Parkinson-Krankheit, multiple Sklerose, neurologische Erkrankungen: Migräne, Epilepsie, Schwindel, periphere Nerven-Erkrankungen Berührungsstrom, 50/60 Hz, berufliche Exposition, persönliches Umfeld, Stromunfall
Holland SK et al. 2014 Kohortenstudie Kinder, 5–18 Jahre 2000 - 2002 USA Sicherheit von MRT MRT
Huang J et al. 2013 Querschnittsstudie Kinder, 9–13 Jahre 2011 China neurologisch-bedingtes Verhalten elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Jackson JD 1992 - Männer, Frauen, Kinder 1969 - 1986 USA Leukämie, Lungen-Krebs, alle Krebserkrankungen, Leukämie im Kindesalter elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Khan MW et al. 2022 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder 1971 - 2016 Finnland Melanom und Plattenepithelkarzinom magnetisches Feld, Umspannwerk, Niederfrequenz, 50/60 Hz, häusliche Exposition
Kok RD et al. 2004 - Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–9 Jahre 1998 - 2000 Niederlande Geburtsgewicht, Gestationsalter bei der Geburt, Art der Entbindung und arterieller pH-Wert bei der Geburt, neurologische Beurteilung (Funktion der Augen und Ohren), grob- und feinmotorische Funktionen, soziale Entwicklung und Kommunikation MRT
Kücer N et al. 2014 Umfrage Männer, Frauen, Kinder, 9–80 Jahre 2011 Türkei Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Anspannung/Ängstlichkeit, Gelenk- und Knochen-Schmerzen, Tränen der Augen, Hörverlust und Tinnitus, Schlaflosigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld
Li DK et al. 2011 Kohortenstudie, prospektive Kohortenstudie Kinder, Kinder in utero, 0–13 Jahre 1996 - August 2010 USA Asthma magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Li DK et al. 2012 Kohortenstudie Kinder, Kinder in utero, 0–13 Jahre 1996 - August 2010 USA Fettleibigkeit bei Kindern magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld