Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

339 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Auger N et al. 2011 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1990 - 2004 Kanada Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht, niedriges Gewicht für das Gestations-Alter und Geschlecht des Neugeborenen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
de Vocht F et al. 2014 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2004 - 2008 Großbritannien Frühgeburt, spontane Frühgeburt, zu geringe Größe für das Gestationsalter, niedriges Geburtsgewicht (< 2500 g), Geburtsgewicht elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, häusliche Exposition
Blaasaas KG et al. 2004 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1980, Januar 1986 - August 1997 Norwegen Geburtsfehler: Zentralnervensystem-Fehlbildungen, Klumpfuss, Speiseröhren- , Herz-, und Atmungssystem-Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Mortazavi SM et al. 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene nicht angegeben Iran Geburtsgewicht Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF
Strizek B et al. 2015 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2012 Belgien Geburtsgewicht MRT, auch andere Expositionen ohne EMF
Col-Araz N 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene Mai - Dezember 2009 Türkei Geburtsgewicht und Frühgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld
Sato Y et al. 2023 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene, ≥ 20 Jahre 2021 - 2022 Japan Geburtsgewicht und Gestationsalter bei der Geburt magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld
Bracken MB et al. 1995 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1998 - 1991 USA Geburtsgewicht und intrauterine Wachstums-Verzögerung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Kok RD et al. 2004 - Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–9 Jahre 1998 - 2000 Niederlande Geburtsgewicht, Gestationsalter bei der Geburt, Art der Entbindung und arterieller pH-Wert bei der Geburt, neurologische Beurteilung (Funktion der Augen und Ohren), grob- und feinmotorische Funktionen, soziale Entwicklung und Kommunikation MRT
Chartier AL et al. 2019 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2015 USA Geburtsgewicht, Hörminderung MRT