Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Zentralnervensystem

115 Studien insgesamt
  1. 83 Studien
  2. 30 Studien
  3. 3 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Yip YP et al. 1995 Tier, Huhn/White Leghorn, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 15 Hz - kontinuierlich für 6 h hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, MRT
Dong L et al. 2018 Gewebeschnitt (in vitro), Hirn-Schnitte - 15–100 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Signale/Pulse
Zheng Y et al. 2019 Gewebeschnitt (in vitro), Gehirn, Ratte/Sprague-Dawley synaptische Plastizität 15–100 Hz - 10 s, 20 s, 40 s, 60 s und 5 min magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz
Lukac T et al. 2006 Tier, Ratte/Mill Hill, Ganzkörperexposition morphologische und stereologische Veränderungen der Epiphyse 50 Hz - 7 h/Tag, 5 Tage/Woche während 3 Monaten elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz
Fournier NM et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Morphologie des Hippocampus, Verhalten im Open Field-Test, Angst-Konditionierung 50 Hz - kontinuierlich bei verschiedenen Feld-Mustern für 24 h/Tag während der Trächtigkeit (21 Tage) magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz
Wang X et al. 2013 Tier, Maus/Albino Kunming, Ganzkörperexposition räumliches Gedächtnis 50 Hz - kontinuierlich für 60 Min./Tag vom 23. bis 35. Tag nach der Geburt magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Balassa T et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar (Embryo und Jungtier), Ganzkörperexposition synaptische Funktionen 50 Hz - kontinuierlich für 7 Tage während der zweiten Trächtigkeits-Woche magnetisches Feld, 50/60 Hz
Hemmati M et al. 2014 Tier, Maus/Balb/c (Embryo), Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Proteinexpression von Reelin und Dab1 in der Großhirnrinde 50 Hz - 5 Stunden/Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen magnetisches Feld, 50/60 Hz
Saha S et al. 2014 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Doppelstrangbrüche, Apoptose 50 Hz - kontinuierlich 2 Stunden magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF
Gok DK et al. 2016 Tier, Ratte/WIstar Albino, Ganzkörperexposition evozierte Potenziale und Lipidperoxidation im Gehirn und in der Netzhaut von Ratten 50 Hz - täglich für 1 Stunde/Tag während der Trächtigkeit elektrisches Feld, 50/60 Hz