Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Teratogenität, Embryogenese

308 Studien insgesamt
  1. 156 Studien
  2. 134 Studien
  3. 38 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Klug S et al. 1997 Ratten-Embryo-Kultur Teratogenität 150 MHz 0,2–5 W/kg kontinuierlich für 36 h digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Prasad N et al. 1990 Tier, Embryonen von <i>Rana pipiens</i> (Leopardfrosch), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 0 Hz - 1 Stunde hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, MRT
Prasad N et al. 1982 Tier, Embryonen von <i>Rana pipiens</i> (Leopardfrosch), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 30 MHz - - MRT
Kay HH et al. 1988 Tier, Embryonen von <i>Xenopus laevis</i> (Krallenfrosch), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 64 MHz - - MRT
Dsilva MH et al. 2022 Tier, Huhn (<i>Gallus gallus domesticus</i>) (Eier) - 1.800–2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Pafkova H et al. 1994 Tier, Huhn (Embryo), Ganzkörperexposition - 50 Hz - siehe Bemarkung* 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät
D'Silva MH et al. 2017 Tier, Huhn/(Gallus domesticus (Eier) - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, UHF-Felder
Ye W et al. 2016 Tier, Huhn/Hy-Line Brown (Ei) - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Woelders H et al. 2017 Tier, Huhn/Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition Embryonal-Entwicklung 1,8 GHz 0,38–0,45 mW/kg 22 Tage Mobilfunk, GSM, UMTS, TDMA, FDMA, hochfrequentes Feld, DECT, W-LAN/WiFi
Kantarcioglu E et al. 2018 Tier, Huhn/Super Nick (Eier) - - - - statisches Magnetfeld, MRT
Yip YP et al. 1994 Tier, Huhn/White Leghorn, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 15–200 Hz - kontinuierlich für 6 h MRT
Ingole IV et al. 2012 Tier, Hühner-Eier (<i>Gallus domesticus</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Islam MS et al. 2023 Tier, Hühner-Eier (Indian River) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G
Pawlak K et al. 2018 Tier, Hühner-Embryonen (Eier) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM
Augustianath T et al. 2023 Tier, Hühner-Embryonen (Eier) - 900–1.800 MHz - - 4G, GSM, Mobilfunk, Mobiltelefon
Behr KP et al. 1991 Tier, Hühner-Embryonen, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - - - - hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, MRT
Umur AS et al. 2013 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition Entwicklung des Neuralrohrs - 0,77 W/kg Standby-Modus für 30, 48 oder 72 Stunden Mobiltelefon, Mobilfunk
Saito K et al. 1991 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition letale und teratogene Wirkungen 428 MHz 3,1–47,1 mW/kg kontinuierlich während der Brutzeit über mehr als 20 Tage hochfrequentes Feld
Tsybulin O et al. 2013 Tier, Japanische Wachtel (<i>Coturnix coturnix japonica</i>), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> Anzahl der Somiten in den Embryonen 890–915 Hz 3 µW/kg intermittierend für 38 Stunden: 48 Sek. "an" (Sprech-Modus), 12 Sek. "aus" Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Tsybulin O et al. 2012 Tier, Japanische Wachtel (<i>Coturnix coturnix japonica</i>), Ganzkörperexposition: Embryo <i>in ovo</i> Anzahl der Somiten in den Embryonen der 38 h-exponierten Gruppe; Überlebensrate und Schlüpffähigkeit der Küken, oxidativer Stress in Gehirn, Leber und Herz in der 14 Tage-exponierten Gruppe 890–915 MHz 0,79 W/kg kontinuierlich für 38 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen
Tomruk A et al. 2022 Tier, Kaninchen/New Zealand White - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon
Boga A et al. 2016 Tier, Krallenfrosch (<i>Xenopus laevis</i>) - - - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Boga A et al. 2014 Tier, Krallenfrosch (<i>Xenopus laevis</i>) (Embryonen), Ganzkörperexposition Embryonalentwicklung beim Krallenfrosch 900 MHz 1 W/kg kontinuierlich für 4, 6 oder 8 Stunden GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, Ko-Exposition
Konermann G et al. 1986 Tier, Maus/Albino - - - - statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT
Moghimi A et al. 2009 Tier, Maus/BALB/c - - - - GSM, Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen, hochfrequentes Feld