Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mortazavi SM et al. | 2013 | - | Frauen, Kinder in utero, Neugeborene | nicht angegeben | Iran | Geburtsgewicht | Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF |
Söderqvist F et al. | 2012 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–65 Jahre | 2007 | Schweden | Konzentration von Beta-Trace-Protein im Blut | Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, persönliches Umfeld |
Yildirim ME et al. | 2015 | - | Männer, 18–63 Jahre | 2013 - 2014 | Türkei | Spermien-Qualität | Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi |
Mohammadianinejad SE et al. | 2016 | Kohortenstudie | Männer, Frauen | 2014 - 2015 | Iran | Migräne | Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, Schnurlostelefon |
Wang J et al. | 2017 | Metaanalyse | Männer, Frauen, Kinder, 7–70 Jahre | 1996 - 2014 | China, Dänemark, Indien, Norwegen, Singapur, Schweden, Taiwan | Kopfschmerz | Mobiltelefon, Mobilfunk, analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, NMT, GSM |
Jurewicz J et al. | 2014 | Querschnittsstudie | Männer, 22–57 Jahre | nicht angegeben | Polen | Spermien-Qualität | Mobiltelefon, Mobilfunk, auch andere Expositionen ohne EMF |
Al-Khlaiwi T et al. | 2022 | - | Männer, 20–60 Jahre | 2020 - 2021 | Saudi-Arabien | HbA1c-Gehalt, Körper-Zusammensetzung und Lebensstil, allgemeiner Gesundheitszustand | Mobiltelefon, Mobilfunk, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Bergamaschi A et al. | 2004 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 21–35 Jahre | nicht angegeben | Italien | Schilddrüsen-Funktion | Mobiltelefon, Mobilfunk, berufliche Exposition, persönliches Umfeld |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, 22–60 Jahre | August 2010 - September 2010 | China | Plasma-Hormone (Testosteron, Östradiol und Melatonin) und Biomarker von Entzündungs-Signalwegen (NF-kB, HSP70, HSP27 und TET1) | Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Divan HA et al. | 2011 | Kohortenstudie | Kinder, 0–7 Jahre | 1996 - 2002, 2008 | Dänemark | motorische, kognitive und sprachliche Entwicklungs-Verzögerungen | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.