Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Takahashi S et al. | 2002 | Tier, Maus/Big Blue (BBM, transgen für das <i>lac</i>I Markergen im lambda-Phagen; C57BL/6 Hintergrund), Teilkörperexposition: Kopf | Mutations-Häufigkeit | 1,5 GHz | 0,27–2 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 90 min/Tag, 5 Tage/Woche für 2 oder 4 Wochen | PDC, TDMA, Mobilfunk |
Tice RR et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA- und chromosomale Schäden | 837 MHz | 1–10 W/kg | kontinuierlich für 3 oder 24 h | GSM, CDMA, TDMA, Mobilfunk |
Tiwari R et al. | 2008 | Blut-Proben | DNA-Schaden | 835 MHz | 1,17 W/kg | kontinuierlich für 1 h und 2 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CDMA |
Tkalec M et al. | 2013 | Wirbellose, Regenwurm (<i>Eisenia fetida</i>), Ganzkörperexposition | Genotoxizität, oxidativer Stress | 900 MHz | 0,13–9,33 mW/kg | kontinuierlich für 2 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Trosic I et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | DNA-Schaden | 915 MHz | - | 1 Stunde/Tag , 7 Tage/Woche über 2 Wochen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Valbonesi P et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HTR-8/SVneo (menschliche Trophoblasten-Zelllinie) | Komet-Assay, Gen- und Protein-Expression | 1.817 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Vanishree M et al. | 2018 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Verschaeve L et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | DNA-Schaden | 900 MHz | 0,3–0,9 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 24 Monate | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Vijayalaxmi et al. | 2001 | humane Blutproben | Chromosomenaberration und Mikronuklei-Bildung | 835,62 MHz | 4,4–5 W/kg | kontinuierlich für 24 Stunden | Mobilfunk, FDMA, CW (kontinuierliche Welle) |
Vijayalaxmi et al. | 2001 | Blut-Proben des Menschen | Bildung von Mikronuklei und Chromosomenaberration | 847,74 MHz | 4,9–5,5 W/kg | kontinuierlich für 24 Stunden | Mobilfunk, CDMA |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.