Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

529 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 146 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 146 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Zwamborn APM et al. 2003 Mensch, Ganzkörperexposition kognitive Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden 945 MHz 0,000316 µW/kg–0,082 mW/kg kontinuierlich für 20 min Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, CDMA, TDMA, Mobilfunk
Regel SJ et al. 2006 Mensch, Ganzkörperexposition Wohlbefinden, kognitive Leistungsfähigkeit und wahrgenommene Feldstärken 2.140 MHz 6,2 µW/kg–32 mW/kg kontinuierlich für 45 min Mobilfunk-Basisstation, UMTS, Mobilfunk
Deshmukh PS et al. 2013 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition räumliches Gedächtnis und Lernen, oxidativer Stress im Blut 900 MHz 84,738 µW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage pro Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Wallace D et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition kognitive Funktion 420 MHz 217 µW/kg 25 min (1 x 15 Min. und 2 x 5 Min.) in Session 1, jeweils 50 Min. in Session 2 und 3 Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, TETRA/TETRAPOL, TDMA
Megha K et al. 2012 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition oxidativer Stress und Cytokin-Produktion im Ratten-Gehirn, räumliches Gedächtnis und Lernen 900 MHz 0,5835–0,5953 mW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage pro Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Deshmukh PS et al. 2016 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition Hsp70-Proteinexpression und DNA-Schäden, Lernen und räumliches Gedächtnis 900 MHz 0,5835–0,6672 mW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 90 Tage Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen, schwache Mikrowellen, W-LAN/WiFi, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Deshmukh PS et al. 2015 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition kognitive Funktion, Hsp70-Proteinexpression und DNA-Schäden im Ratten-Gehirn 900 MHz 0,5853–0,6672 mW/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 180 Tage Mobilfunk, Mikrowellen, 2,45 GHz
Nittby H et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition Erkundungs-Verhalten und Gedächtnis-Funktion 900 MHz 0,6–60 mW/kg 2 h/Woche für 55 Wochen Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM
Grafstrom G et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition neuronaler Schaden, Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke und Wirkungen auf den Alterungsprozess und das Gedächtnis 900 MHz 0,6–60 mW/kg 2 h/Woche während 55 Wochen Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Jadidi M et al. 2009 Tier, Ratte/Wistar - 950 MHz 0,03–0,05 W/kg 45 min lang vor jeder Trainingseinheit (LDP oder HDP Feld) Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk