Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

512 Studien insgesamt
  1. 154 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 80 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 142 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Sauter C et al. 2015 Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit, Wohlbefinden 385 MHz 1,5–6 W/kg kontinuierlich für 2,5 Stunden TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk
Wiholm C et al. 2009 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf, Ohr (linke Hemisphäre) räumliches Gedächtnis und Lernen 884 MHz 0,23–1,95 W/kg kontinuierlich für 2,5 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Shirai T et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fruchtbarkeit, Entwicklung, Gehirn-Funktionen und Morphologie der wichtigsten Organe von Ratten 2,14 GHz 0,034–0,244 W/g kontinuierlich für 20 Stunden/Tag über 3 Generationen Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk
Zwamborn APM et al. 2003 Mensch, Ganzkörperexposition kognitive Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden 945 MHz 0,000316 µW/kg–0,082 mW/kg kontinuierlich für 20 min Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, CDMA, TDMA, Mobilfunk
Preece AW et al. 1999 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf/linkes Ohr kognitive Funktionen 915 MHz - kontinuierlich für 25 bis 30 min analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Lee TM et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Aufmerksamkeit 1,9 GHz - kontinuierlich für 25 min GSM, Mobilfunk
Barth A et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: linke oder rechte Seite des Kopfes kognitive Leistung 800–1.900 MHz - kontinuierlich für 25-1305 Min. oder 3 x 15 Min. oder 28 x 120 Min. digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), theoretische/In-silico-Studie
Tang J et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Zusammenhang zwischen Gedächtnis-Funktion, Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität und dem mkp-1/ERK-Signalweg im Ratten-Hirn 900 MHz 0,016–2 W/g kontinuierlich für 3 Stunden/Tag für 14 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Wiholm C et al. 2007 Mensch räumliche Gedächtnis-Leistung 884 MHz 0,23–1,95 W/kg kontinuierlich für 3 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Daniels WM et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Lernen und Gedächtnis, emotionale Zustände, Corticosteron-Gehalte und Hirn-Histologie 840 MHz - kontinuierlich für 3 h/Tag von Tag 2 bis Tag 14 nach der Geburt Mobiltelefon, Mobilfunk