Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Israel M et al. | 2007 | Fall-Kontroll-Studie | Männer, Frauen | nicht angegeben | Bulgarien | Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: arterieller Blutdruck, Lipid-Profil | 2,45 GHz, 50/60 Hz, berufliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, therapeutisches/medizinisches Gerät |
Sudan M et al. | 2017 | Kohortenstudie | Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–7 Jahre | 1996 - 2002 | Dänemark | Asthma | 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, häusliche Exposition |
Grell K et al. | 2012 | Kohortenstudie | Männer, Frauen, Kinder, 0–85 Jahre | April 1968 - Dezember 2008 (außer 1999) | Dänemark | Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Parkinson-Krankheit, multiple Sklerose, neurologische Erkrankungen: Migräne, Epilepsie, Schwindel, periphere Nerven-Erkrankungen | Berührungsstrom, 50/60 Hz, berufliche Exposition, persönliches Umfeld, Stromunfall |
Biering K et al. | 2021 | - | Männer, Frauen | 2019 - 2020 | Dänemark | unmittelbare Folgen eines Stromschlags (z. B. Hautschäden, Bewusstlosigkeit, Gedächtnisverlust) | Berührungsstrom, Gleichstrom, 50/60 Hz, Stromunfall, berufliche Exposition, Hochspannung, Niederspannung |
Yang Y et al. | 2008 | - | Kinder, 0–14 Jahre | Mai 2006 - August 2007 | China | DNA-Reparatur-Genen (hMLH1, APEX1, MGMT, XRCC1 und XPD) | Mikrowellenherd/Heizgerät, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 22–60 Jahre | August - September 2011 | China | Serum-Lipide (Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride) | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, 22–60 Jahre | August 2010 - September 2010 | China | Plasma-Hormone (Testosteron, Östradiol und Melatonin) und Biomarker von Entzündungs-Signalwegen (NF-kB, HSP70, HSP27 und TET1) | Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Johansson A et al. | 2010 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen | Dezember 2005 - April 2006 | Schweden | Schlafstörung, Schwindel, Konzentration, Gedächtnisverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Wärme hinter dem Ohr, Wärme am Ohr, brennendes Gefühl auf der Haut, Kribbeln/Spannungsgefühl, Tinnitus, Taubheitsgefühl, Angst, Depression, Somatisierung, Erschöpfung und Stress | Mobiltelefon, Mobilfunk, magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld |
van Dongen D et al. | 2014 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–87 Jahre | nicht angegeben | Niederlande | selbst-berichtete unspezifische Symptome (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kribbeln, Herz-Rasen), Risiko-Wahrnehmung von EMF allgemein und von verschiedenen Quellen, Zuschreibung der Symptome zu bestimmten Ursachen einschließlich EMF | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk, DECT, Mikrowellenherd/Heizgerät, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF |
Zarei S et al. | 2015 | Fall-Kontroll-Studie | Kinder, Kinder in utero, 3–5 Jahre | 2014 | Iran | Sprach-Probleme | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Schnurlostelefon, W-LAN/WiFi, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.