Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellen

532 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 90 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien

Zelldifferenzierung 90 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Olivares-Banuelos T et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), chromaffine Zellen (aus neugeborenen Wistar-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 700 µT
Piacentini R et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Stammzellen/Vorläuferzellen aus Hirnrinden von postnatalen (Tag 0) CD-1-Mäusen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Pirozzoli MC et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), LAN-5 (humane Neuroblastom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Pozzi D et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), LAN-5-Zellen (Neuroblastom-Zelllinie des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Rahimi S et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), multipotente stromale Stammzellen aus dem Zahnmark magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz -
Safari M et al. 2016 - magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz -
Schimmelpfeng J et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen/Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Seong Y et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (hBM-MSCs), neurale Stammzellen der Maus, Tier, Maus, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–2 mT
Shapourzadeh A et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 31,4–62,8 µT
Sul AR et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), hFOB 1.19 (menschliche fötale Osteoblasten), T/G HA-VSMC (menschliche glatte Gefäß-Muskulatur-Zellen der Aorta), RPMI 7666 (menschliche B-Lymphoblasten) und HCN-2 (menschliche kortikale Neuronen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT